
Wenn Sie beim Surfen auf einen SSL-Fehler stoßen, kann das frustrierend sein, besonders wenn Sie es mit kryptischen Meldungen wie SEC_ERROR_REUSED_ISSUER_AND_SERIAL in Firefox zu tun haben. Dieser Fehler verhindert, dass Sie auf eine Website zugreifen können, oft ohne eine klare Erklärung, was schief gelaufen ist. Wenn Sie einen lokalen Entwicklungsserver verwalten, mit internen Netzwerken arbeiten oder mit der SSL-Konfiguration einer Website zu tun haben, kann dieses Problem Ihren Arbeitsablauf stören.
In dieser Anleitung erklären wir Ihnen, was den Fehler verursacht, warum Firefox diese Verbindungen blockiert und vor allem, wie Sie ihn beheben können. Egal, ob Sie Entwickler oder Systemadministrator sind oder nur versuchen, auf eine Website zuzugreifen, befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben und das sichere Surfen wiederherzustellen.
Was ist der SEC_ERROR_REUSED_ISSUER_AND_SERIAL Fehler in Firefox?
Der Fehler SEC_ERROR_REUSED_ISSUER_AND_SERIAL tritt auf, wenn Firefox feststellt, dass das SSL-Zertifikat einer Website eine doppelte Seriennummer hat, die von der gleichen Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt wurde.
Jedes SSL-Zertifikat muss eine eindeutige Seriennummer haben. Wenn zwei Zertifikate desselben Ausstellers dieselbe Seriennummer haben, sieht Firefox dies als potenzielles Sicherheitsrisiko an und blockiert die Verbindung. Dieser Fehler tritt häufig in Umgebungen auf, in denen selbst signierte Zertifikate, interne Zertifizierungsstellen oder falsch konfigurierte SSL-Einstellungen verwendet werden.
Was ist die Ursache für den Fehler SEC_ERROR_REUSED_ISSUER_AND_SERIAL?
Lassen Sie uns genauer untersuchen, was diesen Fehler auslöst, bevor wir ihn beheben.
- Doppelte Zertifikats-Seriennummern: Wenn eine Zertifizierungsstelle (CA) zwei verschiedene Zertifikate mit derselben Seriennummer ausstellt, lehnt Firefox eines der beiden ab. Dieses Problem tritt häufig in internen Netzwerken auf, die selbst signierte oder von Unternehmen ausgestellte Zertifikate verwenden.
- Unzulässige Zertifikatserneuerung oder Ersetzung: Wenn eine Website ihr SSL-Zertifikat ersetzt, aber die Seriennummer des alten Zertifikats beibehält, wird dies von Firefox als Fehler angezeigt. Dies ist häufig der Fall, wenn Zertifikate manuell erstellt oder erneuert werden.
- Zwischengespeicherte SSL-Zertifikate in Firefox: Manchmal kann es vorkommen, dass Firefox veraltete SSL-Zertifikate speichert und dadurch Konflikte verursacht, wenn ein neues Zertifikat ausgestellt wird. Dies geschieht, wenn Websites ihre Zertifikate aktualisieren, ohne die alten ordnungsgemäß zu widerrufen.
- Selbstsignierte Zertifikate in lokalen Umgebungen: Entwickler verwenden oft selbstsignierte Zertifikate für lokale Tests. Wenn ein neues selbstsigniertes Zertifikat ausgestellt wird, aber eine bestehende Seriennummer wiederverwendet, wird es von Firefox blockiert.
- Unternehmensinterne oder benutzerdefinierte Zertifizierungsstellen (CAs): Unternehmen, die ihre eigene interne Zertifizierungsstelle verwalten, können auf dieses Problem stoßen, wenn sie Zertifikate neu ausstellen, ohne die Seriennummern zu aktualisieren.
Wie behebt man den SEC_ERROR_REUSED_ISSUER_AND_SERIAL Fehler?
Die Behebung dieses Fehlers hängt davon ab, ob Sie ein Website-Administrator, ein Entwickler oder ein normaler Benutzer sind. Führen Sie die folgenden Schritte entsprechend Ihrer Situation aus.
1. Löschen Sie das problematische Zertifikat aus Firefox
Wenn das Zertifikat einer Website aktualisiert wurde, Firefox aber immer noch eine alte Version mit der gleichen Seriennummer erkennt, kann das Löschen des Zertifikats aus dem Zertifikatspeicher von Firefox den Fehler beheben. Hier sind die Schritte zum Löschen des Zertifikats:
- Öffnen Sie Firefox und geben Sie about:preferences#privacy in die Adressleiste ein.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Zertifikate und klicken Sie auf Zertifikate anzeigen.
- Suchen Sie auf der Registerkarte Autoritäten oder Server das Zertifikat, das sich auf die problematische Website bezieht.
- Wählen Sie es aus und klicken Sie auf Löschen oder Misstrauen.
- Starten Sie Firefox neu und versuchen Sie erneut, die Website aufzurufen.
2. Entfernen Sie das alte Zertifikat von Ihrem System
Wenn Sie ein Unternehmenszertifikat oder ein selbstsigniertes Zertifikat verwenden, kann es auch auf der Systemebene gespeichert sein. Wenn Sie das richtige Zertifikat entfernen und neu installieren, kann das Problem behoben werden.
Für Windows-Benutzer:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie certmgr.msc ein und drücken Sie Enter.
- Gehen Sie im Zertifikatsmanager zu Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen > Zertifikate.
- Suchen Sie nach dem Zertifikat für die problematische Website, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen.
- Starten Sie Firefox neu und versuchen Sie es erneut.
Für Mac-Benutzer:
- Öffnen Sie Keychain Access (suchen Sie in Spotlight danach).
- Navigieren Sie zu System > Zertifikate.
- Suchen Sie das problematische Zertifikat, klicken Sie es mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Löschen.
- Starten Sie Firefox neu und rufen Sie die Website erneut auf.
3. Das SSL-Zertifikat neu generieren (Für Entwickler und Website-Administratoren)
Wenn Sie Ihre eigenen SSL-Zertifikate verwalten, können Sie das Problem durch die Generierung eines neuen Zertifikats mit einer eindeutigen Seriennummer lösen. Für OpenSSL-Benutzer:
- Generieren Sie einen neuen privaten Schlüssel:
openssl genrsa -out newkey.pem 2048
- Erstellen Sie eine neue Zertifikatssignierungsanforderung (CSR):
openssl req -new -key newkey.pem -out newcsr.csr
- Erzeugen Sie ein neues selbstsigniertes Zertifikat mit einer eindeutigen Seriennummer:
openssl x509 -req -days 365 -in newcsr.csr -signkey newkey.pem -set_serial 01 -out newcert.pem
Ersetzen Sie das alte Zertifikat durch das neu generierte und starten Sie Ihren Webserver neu. Lesen Sie unseren Artikel über OpenSSL und seine Befehle für eine effiziente Zertifikatsverwaltung.
4. Deaktivieren Sie HTTPS-Scans in Antiviren-Software
Einige Antivirenprogramme, wie Avast oder Kaspersky, fangen SSL-Verbindungen ab. Infolgedessen erkennt Firefox doppelte Seriennummern. Die vorübergehende Deaktivierung der HTTPS-Überprüfung in den Einstellungen Ihres Antivirenprogramms kann das Problem beheben. Um die HTTPS-Überprüfung zu deaktivieren (z.B. bei Avast), führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie Avast und gehen Sie zu Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Schutz > Kernschilde.
- Scrollen Sie nach unten zu Web Shield und deaktivieren Sie die Option HTTPS-Scanning aktivieren.
- Starten Sie Firefox neu und überprüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
Andere Antivirenprogramme sollten ähnliche Einstellungen und Lösungen zur Deaktivierung von HTTPS haben.
Erhalten Sie eine sichere, fehlerfreie SSL-Einrichtung
Der Fehler SEC_ERROR_REUSED_ISSUER_AND_SERIAL ist eine direkte Folge der falschen Verwaltung von SSL-Zertifikaten. Ob es sich um doppelte Seriennummern, selbstsignierte Zertifikate oder interne CA-Konflikte handelt, ein korrekt ausgestelltes SSL-Zertifikat beseitigt diese Probleme.
Anstatt SSL-Fehler zu beheben, investieren Sie in ein zuverlässiges SSL-Zertifikat von einem vertrauenswürdigen Anbieter. SSL Dragon bietet eine große Auswahl an Zertifikaten, die Sicherheit und nahtlose Kompatibilität mit allen Browsern, einschließlich Firefox, gewährleisten. Stöbern Sie noch heute in unserer Auswahl und sichern Sie Ihre Website korrekt ab, ohne sich mit technischen Fehlern herumschlagen zu müssen.
Sparen Sie 10% auf SSL-Zertifikate, wenn Sie noch heute bestellen!
Schnelle Ausstellung, starke Verschlüsselung, 99,99% Browser-Vertrauen, engagierter Support und 25-tägige Geld-zurück-Garantie. Gutscheincode: SAVE10
