
Der PR_END_OF_FILE_ERROR ist ein frustrierendes Problem, das Firefox-Benutzer daran hindert, eine sichere Website-Verbindung herzustellen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Verbindungsfehlern ist dieser Fehler spezifisch für Firefox und hängt in der Regel mit falsch konfigurierten Sicherheitseinstellungen, VPN-Störungen oder beschädigten Browserprofilen zusammen.
Wenn Sie auf diesen Fehler stoßen, machen Sie sich keine Sorgen. In dieser Anleitung erfahren Sie, was die Ursache ist, wie Sie den Fehler beheben und wie Sie verhindern können, dass er erneut auftritt.
Was ist der PR_END_OF_FILE_ERROR?
Der Fehlercode: PR_END_OF_FILE_ERROR tritt auf, wenn Firefox keine sichere Verbindung herstellen kann, weil er alle verfügbaren Verschlüsselungsmethoden ausgeschöpft hat. Einfacher ausgedrückt: Firefox versucht verschiedene Sicherheitsprotokolle, um eine Verbindung zu einer Website herzustellen, aber keines funktioniert, so dass die Verbindung fehlschlägt.
Dieser Fehler hat nichts mit der Website zu tun, die Sie besuchen. Es handelt sich vielmehr um ein browser-seitiges Problem, das durch fehlerhafte Einstellungen, fehlerhafte Sicherheitssoftware oder Störungen durch Proxys oder VPNs verursacht wird.
Da es sich um ein Firefox-exklusives Problem handelt, werden Sie es nicht in Chrome, Edge oder Safari sehen. Wenn das Problem bei Ihnen auftritt, liegt die Ursache wahrscheinlich in Firefox selbst (oder in einem externen Tool, das es beeinflusst). Lassen Sie uns nun die möglichen Schuldigen genauer untersuchen.
Wodurch wird der PR_END_OF_FILE_ERROR verursacht?
Der Fehler am Ende der Datei kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, aber die häufigsten Ursachen sind:
- Beschädigtes Firefox-Profil: Ihr Firefox-Profil speichert Einstellungen, Lesezeichen und Sicherheitseinstellungen. Wenn dieses Profil beschädigt wird – aufgrund von Updates, Add-Ons oder beschädigten Dateien – kann Firefox möglicherweise keine sicheren Verbindungen mehr herstellen.
- Falsche Cipher-Einstellungen: Firefox verwendet Verschlüsselungs-Chiffren, um sichere Verbindungen herzustellen. Wenn diese Chiffren falsch konfiguriert oder manuell geändert werden, kann Firefox keine gültige Verschlüsselungsmethode finden, was zu diesem Fehler führt.
- VPN- oder Proxy-Störungen: Einige VPNs und Proxies ändern die Netzwerkeinstellungen, um den Datenverkehr durch sichere Tunnel umzuleiten. Wenn diese Konfigurationen mit den Sicherheitsprotokollen von Firefox interferieren, kann dies den PR_END_OF_FILE_ERROR auslösen.
- Sicherheitssoftware von Drittanbietern: Firewalls und Antivirenprogramme scannen und verändern verschlüsselte Verbindungen(SSL/TLS-Verkehr). Wenn Sicherheitssoftware den Verschlüsselungsprozess von Firefox blockiert oder verändert, kann die Verbindung fehlschlagen.
- Beschädigter SSL-Cache oder Zertifikate: Firefox speichert SSL-Zertifikate und Verschlüsselungseinstellungen, um sichere Verbindungen zu beschleunigen. Wenn diese veraltet oder beschädigt sind, können sie Verbindungsfehler verursachen.
Wie behebt man den PR_END_OF_FILE_ERROR?
Da wir nun die Ursachen kennen, können wir den PR_END_OF_FILE_ERROR in Firefox beheben. Probieren Sie unsere verschiedenen Lösungen aus und sehen Sie, was bei Ihnen funktioniert.
1. VPN- oder Proxy-Verbindungen deaktivieren
Ein falsch konfiguriertes VPN oder ein Proxy kann sichere Verbindungen beeinträchtigen. Die Deaktivierung kann das Problem beheben. Hier erfahren Sie, wie Sie ein VPN deaktivieren können:
- Trennen Sie die Verbindung zum VPN über dessen App oder Einstellungen. Sie können es auch über die Taskleiste schließen.
- Starten Sie Firefox neu und versuchen Sie, eine Website zu laden.
Und hier erfahren Sie, wie Sie einen Proxy in Firefox deaktivieren können.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein.
- Blättern Sie zu Netzwerkeinstellungen und klicken Sie auf Einstellungen.
- Wählen Sie Kein Proxy und klicken Sie auf OK.
- Starten Sie Firefox neu und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
2. Deaktivieren Sie Sicherheitssoftware von Drittanbietern (Firewall; Antivirus)
Einige Antivirenprogramme und Firewalls stören SSL/TLS-Verbindungen, so dass Firefox sichere Handshakes nicht ausführen kann. Um zu überprüfen, ob Sicherheitssoftware das Problem ist, sollten Sie Ihr Antivirenprogramm/Firewall vorübergehend deaktivieren.
Zur Windows-Sicherheit
- Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit > Firewall & Netzwerkschutz.
- Klicken Sie auf Deaktivieren Sie die Firewall für alle Netzwerktypen.
Bei einem Antivirenprogramm eines Drittanbieters
- Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie nach Optionen wie: “HTTPS-Scanning”, “SSL/TLS-Schutz” oder “Prüfung des verschlüsselten Datenverkehrs”.
- Deaktivieren Sie diese Optionen und starten Sie Firefox neu.
- Versuchen Sie, eine Website in Firefox zu laden. Wenn der Fehler verschwindet, war die Sicherheitssoftware störend.
Dauerhafte Lösung: Lassen Sie entweder die SSL/TLS-Überprüfung deaktiviert ODER wechseln Sie zu einem anderen Sicherheitsprogramm, das verschlüsselte Verbindungen nicht behindert. Wenn Sie einer Website vertrauen, fügen Sie sie manuell zur Ausnahmeliste Ihres Antivirenprogramms/Firewalls hinzu.
3. Die SSL- und TLS-Einstellungen von Firefox zurücksetzen
Wenn die SSL/TLS-Einstellungen manuell geändert oder beschädigt wurden, können Sie sie zurücksetzen, um normale Verbindungen wiederherzustellen.
- Öffnen Sie Firefox und geben Sie about:config in die Adressleiste ein.
- Klicken Sie auf “Risiko akzeptieren und fortfahren“.
- Suchen Sie nach den folgenden Einträgen: security.tls.version.min und security.tls.version.max
- Klicken Sie jeweils mit der rechten Maustaste und wählen Sie Zurücksetzen (oder setzen Sie sie manuell auf 2 bzw. 3).
- Starten Sie Firefox neu und überprüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
4. SSL-Cache und -Zertifikate löschen
Wenn Firefox veraltete SSL-Zertifikate gespeichert hat, kann das Löschen dieser Zertifikate das Problem beheben. Schritte zum Löschen des SSL-Cache:
- Öffnen Sie Firefox und gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit.
- Scrollen Sie zu Zertifikate und klicken Sie auf Zertifikate anzeigen.
- Wählen Sie die Registerkarte Autoritäten und entfernen Sie alle veralteten oder verdächtigen Zertifikate.
- Starten Sie Firefox neu und überprüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
5. Erstellen Sie ein neues Firefox-Profil (Sichern Sie zuerst Ihre Lesezeichen!)
Wenn nichts funktioniert, ist Ihr Firefox-Profil möglicherweise beschädigt. Das Erstellen eines neuen Profils behebt das Problem oft. Sichern Sie vorher Ihre Lesezeichen!
Wie exportiere ich Lesezeichen aus Firefox:
- Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf das Symbol Lesezeichen (oder drücken Sie Strg + Shift + O).
- Klicken Sie auf Importieren und Sichern > Lesezeichen in HTML exportieren.
- Speichern Sie die Datei an einem sicheren Ort (z.B. auf Ihrem Desktop).
Wie Sie ein neues Firefox-Profil erstellen:
- Geben Sie about:profiles in die Adressleiste von Firefox ein.
- Klicken Sie auf “Ein neues Profil erstellen” und folgen Sie dem Einrichtungsassistenten.
- Klicken Sie nach der Erstellung auf “Als Standardprofil festlegen“.
- Starten Sie Firefox neu und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
So stellen Sie Lesezeichen in Ihrem neuen Profil wieder her:
- Öffnen Sie Firefox und gehen Sie zu Lesezeichen > Importieren und sichern > Lesezeichen aus HTML importieren.
- Wählen Sie die Datei, die Sie zuvor gespeichert haben, und importieren Sie sie.
- Jetzt haben Sie ein neues Firefox-Profil, ohne Ihre Lesezeichen zu verlieren!
Wie vermeidet man den PR_END_OF_FILE_ERROR?
Um zu verhindern, dass dieser Fehler erneut auftritt, befolgen Sie diese bewährten Methoden:
- Vermeiden Sie es, die Verschlüsselungseinstellungen von Firefox zu ändern. Ändern Sie die Verschlüsselungseinstellungen, SSL/TLS-Konfigurationen oder Sicherheitsprotokolle in Firefox nur, wenn es notwendig ist. Falsch konfigurierte Verschlüsselungseinstellungen können zu Verbindungsfehlern führen.
- Halten Sie Firefox auf dem neuesten Stand. Firefox-Updates enthalten Sicherheits-Patches und Fehlerbehebungen. Die Verwendung einer veralteten Version kann zu Verschlüsselungsfehlern führen.
- Verwenden Sie ein zuverlässiges VPN oder einen Proxy. Wenn Sie ein VPN oder einen Proxy benötigen, vergewissern Sie sich, dass dieser nicht mit SSL/TLS-Protokollen interferiert. Wählen Sie einen seriösen Anbieter, der die Verschlüsselung richtig handhabt.
- Firefox vom Scannen durch Sicherheitssoftware ausschließen. Einige Antivirenprogramme scannen verschlüsselte Verbindungen aggressiv. Um Probleme zu vermeiden, fügen Sie Firefox zu Ihrer Antiviren-/Firewall-Ausschlussliste hinzu und deaktivieren Sie das HTTPS-Scannen in den Einstellungen Ihrer Sicherheitssoftware.
- Löschen Sie regelmäßig SSL-Zertifikate und den Cache. Beschädigte SSL-Zertifikate können Verbindungsfehler verursachen. Löschen Sie sie regelmäßig über die Firefox-Einstellungen, um Probleme zu vermeiden.
PR_END_OF_FILE_ERROR behoben. Jetzt halten Sie Ihr SSL stark
Der PR_END_OF_FILE_ERROR in Firefox ist auf Fehlkonfigurationen, beschädigte Profile oder Störungen durch Sicherheitssoftware zurückzuführen. Befolgen Sie die entsprechenden Korrekturen, passen Sie die Einstellungen an, deaktivieren Sie störende Software und erstellen Sie ein neues Profil, um das sichere Surfen wiederherzustellen.
Am wichtigsten ist, dass Sie Firefox auf dem neuesten Stand halten, vertrauenswürdige Sicherheitssoftware verwenden und sicherstellen, dass Ihre SSL-Zertifikate korrekt konfiguriert sind. Bei einer zuverlässigen SSL-Verbindung geht es nicht nur um Verschlüsselung. Es ist die Grundlage für ein nahtloses, sicheres Surferlebnis. Wenn Sie erstklassige SSL-Zertifikate benötigen, sollten Sie sich SSL Dragon ansehen. Es bietet günstige SSL-Lösungen für jeden Bedarf und jedes Budget.
Sparen Sie 10% auf SSL-Zertifikate, wenn Sie noch heute bestellen!
Schnelle Ausstellung, starke Verschlüsselung, 99,99% Browser-Vertrauen, engagierter Support und 25-tägige Geld-zurück-Garantie. Gutscheincode: SAVE10
