Erweitertes SSL

Was ist ein privater Schlüssel und wie findet man ihn?

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihre Online-Daten sicher bleiben? Entdecken Sie private Schlüssel, die wesentlichen Elemente der Datenverschlüsselung in Protokollen wie SSL und TLS. Diese komplexen Zeichenfolgen entsperren verschlüsselte Daten und stellen sicher, dass nur der beabsichtigte Empfänger auf Ihre sensiblen Daten zugreifen kann. Aber was ist ein privater Schlüssel? Wie sieht es aus? […]

Was ist SSL-Offloading? Vorteile & Wichtigkeit

Die Sicherung der Datenübertragung zwischen Clients und Servern hat für Unternehmen oberste Priorität. Eine entscheidende Methode zur Verbesserung dieser Sicherheit ist das SSL-Offloading. Aber was genau ist SSL-Offloading, und warum wird es für moderne Netzwerkinfrastrukturen immer wichtiger? Dieser Artikel befasst sich mit den Arten des SSL-Offloads, den Vorteilen, Herausforderungen und zukünftigen Trends und bietet einen […]

SSH vs. SSL: Schlüsselunterschiede und Verwendungszwecke erklärt

Wenn es um die Sicherheit im Internet geht, werden zwei häufig verwendete Protokolle – SSH und SSL – oftverwechselt, da sie eine ähnliche Rolle bei der Sicherung der Kommunikation spielen. Diese beiden Protokolle dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken, da jedes ein Sicherheitsprotokoll mit unterschiedlichen Anwendungsfällen ist. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen SSH und SSL zu […]

Was ist SSL-Inspektion? Beherrschung der Netzwerksicherheit

Fast jede Website wird jetzt über HTTPS geladen und verschlüsselt dabei den Webverkehr. Es ist die neue Normalität für die Websicherheit. Aber hier ist der Clou: Während die Verschlüsselung Ihre Daten schützt, ist sie wie ein versiegelter Brief. Was ist, wenn jemand fieses Zeug hineinschiebt? Hier kommt SSL Inspection ins Spiel, der SSL-Sicherheitswächter. Stellen Sie […]

Was ist das Anheften von Zertifikaten und wie funktioniert es?

Stellen Sie sich vor, Sie verwenden eine mobile Banking-App und haben gerade eine Transaktion abgeschlossen. Sie möchten doch, dass diese sensiblen Informationen sicher sind, oder? Hier spielt das Anheften von Zertifikaten eine entscheidende Rolle. Es handelt sich um eine Sicherheitsvorkehrung, die von App-Entwicklern eingesetzt wird, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher über das Netzwerk übertragen […]

Was ist ein SSL-Port? Der vollständige Leitfaden

Eine beliebte Frage, die Benutzer stellen, wenn sie ein SSL-Zertifikat zu ihren Websites hinzufügen, lautet: “ Was ist ein SSL-Port?“. In diesem Artikel werden alle Aspekte von SSL/TLS-Ports behandelt, damit Sie zwischen ihnen navigieren können. SSL-Ports sind ein wichtiges Element der sicheren Internetkommunikation und dienen als virtuelle Übertragungsendpunkte, von denen SSL-Sitzungen ausgehen. Vergleichbar mit Traffic-Controllern […]

Unterschiede zwischen TLS 1.2 und 1.3 – was unterscheidet sie?

Sie sind gerade dabei, eine sichere Verbindung für einen neuen Webserver einzurichten und müssen zwischen zwei Protokollen wählen: TLS 1.2 vs. TLS 1.3. Auch wenn sie austauschbar erscheinen, können ihre unterschiedlichen Funktionen die Leistung und Sicherheit Ihres Servers erheblich beeinträchtigen. TLS 1.3 verfügt beispielsweise über einen verbesserten Handshake-Prozess, der sichere Verbindungen beschleunigt. Aber das ist […]

Clientzertifikat vs. Serverzertifikat: Was ist der Unterschied?

Das Verständnis der Dynamik digitaler Zertifikate kann überwältigend sein, insbesondere für neue Benutzer. Bei so vielen Fachbegriffen erfordert das Navigieren im Bereich der Cybersicherheit fortgeschrittene Kenntnisse über Webverschlüsselung und Authentifizierung. Die Unterscheidung zwischen einem Client-Zertifikat und einem Server-Zertifikat verwirrt oft nicht-technische Benutzer, aber in Online-Umgebungen, in denen es um Benutzerauthentifizierung und den Schutz sensibler Daten […]

Was ist der Unterschied zwischen . CER und . CRT-Dateien?

Die Installation und Verwaltung eines SSL-Zertifikats kann schwierig sein, wenn Sie mit verschiedenen Dateiformaten wie CER und CRT nicht vertraut sind. Diese beiden Erweiterungen haben möglicherweise Ihre Aufmerksamkeit erregt, und Sie fragen sich vielleicht, was sie sind, wie sie sich unterscheiden und vor allem, wie Sie eine in die andere umwandeln können. Es ist nicht […]

Wie konvertiert man CRT in PEM mit OpenSSL

Bei der Arbeit mit SSL-Zertifikaten haben Sie es oft mit verschiedenen Dateiformaten zu tun, und manchmal benötigen Sie sie im PEM-Format. Ganz gleich, ob Sie CRT-, CER- oder DER-Dateien haben, die Frage, wie Sie diese Konvertierungen handhaben sollen, mag zunächst überwältigend erscheinen. Aber keine Sorge, wir haben alles im Griff! In dieser Anleitung erfahren Sie, […]