SSL-Zertifikat-Anleitungen

Was ist ein qualifiziertes Zertifikat: Vollständiger rechtlicher Leitfaden

Haben Sie schon einmal etwas online unterschrieben und sich gefragt, ob die Unterschrift wirklich gültig ist? Ein qualifiziertes Zertifikat macht aus dieser Unterschrift mehr als nur einen Klick. Es ist ein digitales Zertifikat, das Ihre Identität bestätigt und Ihrer elektronischen Signatur die volle Rechtskraft gemäß der eIDAS-Verordnung verleiht. Das bedeutet echte digitale Sicherheit, nicht nur […]

Was ist ein Prüfzeichen-Zertifikat? Der vollständige Leitfaden für Unternehmen

Haben Sie schon einmal eine E-Mail erhalten, die legitim aussah, sich aber als Betrug herausstellte? E-Mail-Spoofing und Phishing-Angriffe bleiben eine ständige Bedrohung für Ihre Online-Sicherheit. Glücklicherweise verändern neue Schutzmaßnahmen wie Verified Mark Certificates (VMCs) die Art und Weise, wie wir vertrauenswürdige E-Mails erkennen. Diese Zertifikate arbeiten mit BIMI (Brand Indicators for Message Identification) zusammen, um […]

Wie Sie ein Word-Dokument elektronisch signieren

Ein signiertes Dokument muss nicht mehr gedruckt, gescannt oder verschickt werden. Ob Sie nun Geschäftsmann, Freiberufler oder Jurist sind – wenn Sie wissen , wie Sie ein Word-Dokument elektronisch signieren können, sparen Sie Zeit und sorgen für Effizienz. Ein Microsoft Word-Dokument bietet integrierte Optionen zum Hinzufügen einer elektronischen Signatur, während Tools von Drittanbietern zusätzliche Flexibilität […]

Wie bekomme ich ein kostenloses SSL-Zertifikat? – Eine Kurzanleitung

Sie sind also daran interessiert, Ihre Website zu sichern, ohne die Bank zu sprengen. Sie haben wahrscheinlich schon von SSL-Zertifikaten gehört, diesen kleinen digitalen Dateien, die Ihre Website und die Daten Ihrer Benutzer schützen. Aber wussten Sie, dass Sie sie kostenlos bekommen können? Von Anbietern wie Let’s Encrypt oder ZeroSSL bis hin zu Cloud-Diensten wie […]

WordPress SSL: Der ultimative Leitfaden für eine sichere Website

Nachdem Sie WordPress auf einer neuen Website installiert haben, ist der nächste Schritt das Hinzufügen eines WordPress-SSL-Zertifikats. Wenn Sie diese Phase auslassen, wird Ihre Website von den Browsern als „nicht sicher“ eingestuft, und die Besucher können nicht darauf zugreifen. Aber was ist ein SSL-Zertifikat für WordPress, und wie bekommt man eines? Bleiben Sie dran, wenn […]

Was ist ein Shared SSL-Zertifikat und wie wird es verwendet?

Im heutigen digitalen Zeitalter hat die Online-Sicherheit höchste Priorität. Websites müssen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre ihrer Besucher zu gewährleisten. Eine der Möglichkeiten, dies zu erreichen, sind SSL-Zertifikate, die die Datenübertragung zwischen der Website und dem Browser des Nutzers verschlüsseln. Sichere Verbindungen sind heute eine Voraussetzung für jede Website. Aber […]

Was ist der Unterschied zwischen PositiveSSL Wildcard und EssentialSSL Wildcard-Zertifikaten?

Die Wahl eines SSL-Zertifikats für Ihre Website ist keine Entscheidung, die Sie leichtfertig treffen sollten. Das richtige Zertifikat gewährleistet den Schutz sensibler Daten und die Identitätsprüfung für Ihre individuelle Website. Und da die kommerzielle SSL-Gültigkeit ein Jahr beträgt, sollten Sie nicht die falsche Option wählen. Um die Sache noch komplizierter zu machen, bieten verschiedene Zertifizierungsstellen […]

Arten von SSL-Zertifikaten für Einsteiger erklärt

Wenn Ihnen die Sicherheit, die Suchmaschinenoptimierung und die Glaubwürdigkeit Ihrer Website am Herzen liegen, brauchen Sie das richtige SSL-Zertifikat. Nicht alle SSL-Zertifikate sind gleich, und die Wahl des falschen Zertifikats könnte Sie angreifbar machen. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die Arten von SSL-Zertifikaten vor, die Ihre Website schützen und die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Marke erhöhen […]

SSL-Geschichte: Von den Anfängen bis zum evolutionären Triumph

Die sich immer weiter ausbreitende digitale Landschaft erfordert eine sichere Online-Kommunikation und Datenschutz. Eine Technologie, die eine entscheidende Rolle bei der Sicherung unserer Online-Transaktionen und des Informationsaustauschs gespielt hat, sind die SSL/TLS-Protokolle und die digitalen Zertifikate, die sie verwenden. In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich SSL-Zertifikate weiterentwickelt und an die wachsende Komplexität der Cybersicherheit […]