SSL-Grundlagen

Was ist ein SSL-Zertifikat und warum es wichtig ist

Online-Sicherheit ist wichtiger denn je, und wenn Sie eine Website betreiben, ist der Schutz der Daten Ihrer Benutzer entscheidend. SSL-Zertifikate oder Secure Sockets Layer-Zertifikate spielen eine wichtige Rolle beim Schutz sensibler Daten, indem sie sichere Verbindungen zwischen Benutzern und Websites herstellen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über SSL-Zertifikate wissen müssen, wie sie […]

10 Vorteile von SSL-Zertifikaten für Ihre Website

Wenn Sie sich gefragt haben , ob Sie ein SSL-Zertifikat für Ihre Website benötigen, ist die Antwort ein klares Ja. SSL-Zertifikate sind nicht mehr optional, sondern unverzichtbar, wenn es darum geht, Daten zu schützen, das Suchranking zu verbessern und das Vertrauen der Nutzer zu stärken. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Vorteile von SSL-Zertifikaten […]

Wie erneuert man ein SSL-Zertifikat?

Die rechtzeitige Erneuerung von SSL-Zertifikaten ist ebenso wichtig wie die erstmalige Sicherung Ihrer Website. Ein abgelaufenes Zertifikat ist eine der häufigsten Ursachen für SSL-Verbindungsfehler. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen , wie Sie ein SSL-Zertifikat problemlos erneuern können, damit Ihre Website rund um die Uhr geschützt bleibt. Bevor wir Sie durch den Prozess führen, wollen […]

Was ist eine Zertifizierungsstelle und warum ist sie wichtig?

Eine Zertifizierungsstelle (CA) ist ein Eckpfeiler der modernen Web-Sicherheit und spielt eine wichtige Rolle in der Public Key Infrastructure (PKI). CAs stellen SSL/TLS-Zertifikate aus, um die Identität von Websites zu überprüfen und sichere, verschlüsselte Verbindungen für die Kommunikation zu ermöglichen. Dieses System ist unerlässlich, um sensible Daten wie Kreditkartennummern und persönliche Informationen vor Cyber-Bedrohungen wie […]

Was ist eine Certificate Signing Request (CSR)?

Eine Zertifikatsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherung einer Website mit einem SSL/TLS-Zertifikat. Eine CSR ist notwendig, um die sensiblen Informationen Ihrer Benutzer durch verschlüsselte Datenübertragung zu schützen. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Block verschlüsselten Textes, der wichtige Details wie den Namen Ihrer Domain, Ihre Organisation und Ihren öffentlichen […]

Was ist ein CA-Bündel in SSL und wie wird es erstellt?

Wenn Sie ein SSL-Zertifikat installieren, kann Ihr Server Sie bitten, ein CA-Bundle zusammen mit Ihrem Primärzertifikat zu importieren. Hier stoßen die Nutzer in der Regel auf Schwierigkeiten. Sie wissen entweder nicht, wo das CA-Bündel zu finden ist, oder haben Schwierigkeiten, es zu erstellen. Was ist also ein CA-Bündel? Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten […]

Root- und Zwischenzertifikate: Die wichtigsten Unterschiede erklärt

Das Verständnis des Unterschieds zwischen Stammzertifikaten und Zwischenzertifikaten ist für die Sicherheit der Online-Kommunikation unerlässlich. Diese beiden Arten von digitalen Zertifikaten bilden zusammen mit den SSL-Zertifikaten das Rückgrat des sicheren Surfens im Internet. Sie ermöglichen eine verschlüsselte Datenübertragung und schaffen Vertrauen zwischen Servern und Benutzern. Aber was genau unterscheidet sie voneinander? Root-Zertifikate dienen als ultimative […]

SSL vs TLS: Die wichtigsten Unterschiede einfach erklärt

Das Verständnis des Unterschieds zwischen SSL und TLS ist für jeden, der sich mit Internetsicherheit beschäftigt, von entscheidender Bedeutung. Beide Protokolle wurden entwickelt, um die Online-Kommunikation zu schützen, aber TLS hat sich als die sicherere und modernere Alternative zu SSL durchgesetzt. Während SSL einst den Datenaustausch schützte, führten seine Schwachstellen zur Entwicklung von TLS, das […]

Was ist ein Legal Entity Identifier (LEI) und wie funktioniert er?

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts konnten Unternehmen und Kunden die rechtliche Identität von Muttergesellschaften nicht immer feststellen, da es keinen universellen Code zur Identifizierung jeder juristischen Person gab. Das Fehlen einer solchen Kennung führte zu zahlreichen Betrügereien, die im Börsencrash 2008 gipfelten. Als sich der Staub gelegt hatte, führte die G20 das Konzept des Legal […]