Cybersicherheit

Was ist SHA? Ein vollständiger Leitfaden für Hash-Algorithmen

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihre Online-Daten sicher bleiben? Die Antwort beginnt oft mit SHA (Secure Hash Algorithm). Er spielt eine wichtige Rolle bei der Speicherung von Passwörtern, SSL-Zertifikaten, digitalen Signaturen und der Blockchain-Technologie. Ob Sie es wissen oder nicht, Sie haben jeden Tag damit zu tun. Dieser Artikel erklärt, was SHA ist, wie […]

Blockchiffre vs. Stromchiffre: Wesentliche Unterschiede

Stellen Sie sich die Verschlüsselung so vor, als würden Sie eine geheime Nachricht in einer Flasche verschicken. Sie haben zwei Möglichkeiten, sie zu sichern: Sie können die gesamte Nachricht in einem Zug versiegeln (wie eine Blockchiffre) oder sie Buchstabe für Buchstabe verschlüsseln (wie eine Stromchiffre). Beide Methoden schützen Ihre Daten, aber sie funktionieren auf grundlegend […]

Was ist Elliptische Kurven Kryptographie? Der vollständige Leitfaden

Sie verlassen sich auf die Verschlüsselung, wenn Sie Ihre E-Mails abrufen, im Internet surfen oder online bezahlen. Aber wie funktioniert dieser Schutz eigentlich? Hier kommt die elliptische Kurvenkryptographie ins Spiel. Es handelt sich um eine moderne Verschlüsselung mit öffentlichem Schlüssel, die starke Online-Sicherheit bietet, ohne zu viel Rechenleistung zu erfordern. Immer mehr Dienste ziehen ECC […]

Was ist ein Vertrauenssiegel auf einer Website und warum ist es wichtig?

Wahrscheinlich haben Sie schon einmal gezögert, Ihre Kreditkartendaten auf einer Website einzugeben, die sich nicht “richtig” anfühlte. Dieses Zögern ist echt, und die meisten Online-Einkäufer teilen es. Vertrauen ist die Grundlage für jeden Klick, jedes Formular und jede Transaktion in einem Bereich, der von Betrügereien und Datenschutzverletzungen übersät ist. An dieser Stelle kommt ein Vertrauenssiegel […]

ECDSA VS RSA: Vollständiger Vergleichsleitfaden

Die Sicherheit im Internet beginnt mit der Verschlüsselung. Ganz gleich, ob Sie eine private Nachricht senden, eine sichere Website besuchen oder Blockchain-Daten verwalten – starke kryptografische Tools schützen Ihre Informationen. Zwei der heute am häufigsten verwendeten Methoden sind ECDSA und RSA. Beide sind leistungsstark, gut erprobt und für asymmetrische Verschlüsselung ausgelegt. Aber wenn Sie versuchen […]

Was ist eine Hash-Funktion? Einfache Anleitung für Einsteiger

Jedes Mal, wenn Sie sich bei einer Website anmelden, Software herunterladen oder eine Online-Zahlung vornehmen, arbeiten Hash-Funktionen im Hintergrund, um Ihre Daten zu schützen. Diese mathematischen Werkzeuge wandeln Informationen in eindeutige Zeichenketten um und helfen dabei, Passwörter zu verifizieren, die Integrität von Dateien zu prüfen und digitale Transaktionen zu sichern. Hash-Funktionen sind für die moderne […]

Was ist ein Session Hijacking-Angriff? Risiken und Lösungen

Stellen Sie sich vor, Sie melden sich online bei Ihrem Bankkonto an und fühlen sich sicher und zuversichtlich. Augenblicke später übernimmt jemand anderes ohne Ihr Wissen die Kontrolle. Dieses beunruhigende Szenario bezeichnen wir als Session Hijacking, eine ernsthafte Bedrohung der Cybersicherheit, von der sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen jeden Tag betroffen sind. Beim Session Hijacking […]

Was ist Encryption Key Management? Bewährte Praktiken & Tipps

Verschlüsselung schützt Ihre sensiblen Daten vor unbefugtem Zugriff, aber sie ist nur so stark wie die Verwaltung Ihrer Verschlüsselungsschlüssel. Wenn Sie die kryptografischen Schlüssel nicht richtig verwalten, wird selbst eine leistungsfähige Verschlüsselung unwirksam. Ganz gleich, ob Sie Zahlungsdaten von Kunden oder vertrauliche Geschäftskommunikation verarbeiten, die Verwaltung von Verschlüsselungsschlüsseln sorgt dafür, dass Ihre Daten sicher bleiben. […]

Was ist HSTS? Ein Leitfaden für HTTP Strict Transport Security

Haben Sie sich jemals Sorgen gemacht, dass die Daten Ihrer Website-Besucher in die falschen Hände geraten könnten? Mit HTTP Strict Transport Security (HSTS) können Sie diese Befürchtungen zerstreuen. Es sorgt dafür, dass Browser standardmäßig sichere HTTPS-Verbindungen verwenden, wodurch die Anfälligkeit Ihrer Website für Cyber-Bedrohungen deutlich verringert wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie HSTS genau […]

Was ist ein Phishing-Angriff und wie kann man ihn verhindern?

Phishing-Angriffe gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Formen der Internetkriminalität, und sie werden immer raffinierter. Aber was genau ist ein Phishing-Angriff? Wie schaffen es die Hacker, selbst die aufmerksamsten Privatpersonen und Unternehmen zu täuschen? Dieser Artikel befasst sich mit Phishing-Angriffen – was sie sind, wie sie funktionieren und warum sie Ihre Daten und Ihre Sicherheit […]