
Der Fehler ERR_SSL_SERVER_CERT_BAD_FORMAT verhindert, dass Benutzer sicher auf Websites zugreifen können. Er erscheint in Browsern wie Google Chrome, wenn es ein Problem mit dem Format oder der Installation des SSL-Zertifikats gibt. Es ist wichtig, dass Sie diesen Fehler schnell beheben, um den sicheren Zugang wiederherzustellen, wenn er auftritt.
In dieser Anleitung erfahren Sie, was dieser Fehler bedeutet, welche Ursachen er hat und wie Sie ihn unter Windows und Chrome beheben können.
Was ist der Fehler ERR_SSL_SERVER_CERT_BAD_FORMAT?
Der Fehler tritt auf, wenn ein Browser ein SSL-Zertifikat aufgrund von Formatierungs- oder Installationsproblemen nicht validieren kann. SSL-Zertifikate verschlüsseln die Daten zwischen einer Website und ihren Benutzern und sorgen so für Sicherheit. Wenn ein Zertifikat falsch konfiguriert ist, blockiert der Browser den Zugriff, um Risiken zu vermeiden.
Browser überprüfen SSL-Zertifikate anhand einer Vertrauenskette. Wenn ein Zertifikat nicht korrekt formatiert oder von einer vertrauenswürdigen Stelle ausgestellt ist, betrachtet der Browser es als Sicherheitsrisiko. Selbst kleine Fehler bei der Zertifikatsinstallation können den Verschlüsselungsprozess unterbrechen und Websites unzugänglich machen.
Außerdem unterstützen veraltete Browser oder Betriebssysteme möglicherweise keine neueren SSL-Konfigurationen, was die Wahrscheinlichkeit dieses Fehlers erhöht.
Ursachen für den Fehler ERR_SSL_SERVER_CERT_BAD_FORMAT
Die Behebung von SSL-Fehlern kann knifflig sein, da ein und dasselbe Problem in verschiedenen Situationen auftreten kann. Eine leichte Fehlkonfiguration des Zertifikats könnte ihn auslösen. Hier sind die Hauptursachen für den Fehler ERR_SSL_SERVER_CERT_BAD_FORMAT:
- Selbstsigniertes Zertifikat: Browser lehnen selbstsignierte Zertifikate ab, weil sie nicht von einer vertrauenswürdigen CA ausgestellt wurden. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für diesen Fehler.
- Falsche Formatierung des SSL-Zertifikats: Wenn das Zertifikat ein nicht unterstütztes Format verwendet, kann der Browser es nicht lesen.
- Falsche Installation: Ein falsch konfiguriertes SSL-Zertifikat schlägt die Validierung fehl und löst den Fehler aus.
- Beschädigte Zertifikatsdateien: Wenn die Zertifikatsdatei beschädigt oder unvollständig ist, weigert sich der Browser, sie zu akzeptieren.
- Veralteter Browser oder veraltetes Betriebssystem: Ältere Systeme erkennen neuere SSL-Formate möglicherweise nicht.
- Nicht vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle: Browser lehnen Zertifikate von unbekannten oder falsch konfigurierten CAs ab.
- Widersprüchliche Browser-Erweiterungen: Bestimmte Erweiterungen stören die SSL-Validierung und verursachen Fehler.
- Server-Fehlkonfigurationen: Falsche SSL/TLS-Einstellungen auf dem Server können den Validierungsprozess unterbrechen.
Wie behebt man den Fehler ERR_SSL_SERVER_CERT_BAD_FORMAT?
Sie können diesen Fehler beheben, indem Sie selbstsignierte Zertifikate ersetzen, das richtige Format sicherstellen, das SSL-Zertifikat neu installieren, Ihr System aktualisieren und die Browsereinstellungen anpassen. Folgen Sie diesen Schritten, um das Problem unter Windows und Chrome zu beheben.
Hinzufügen der Website zu den vertrauenswürdigen Sites unter Windows
Das Hinzufügen einer Website zu den vertrauenswürdigen Sites unter Windows kann helfen, SSL-Warnungen zu umgehen, auch solche, die durch selbstsignierte Zertifikate verursacht werden. Diese Methode behebt das Problem jedoch nicht – sie weist Ihr System lediglich an, dieser Website trotz des Zertifikatsproblems zu vertrauen.
Dieser Workaround ist nützlich für interne Netzwerke oder Testumgebungen, in denen Sie die Kontrolle über die Website haben. Wenn die Website für die Öffentlichkeit bestimmt ist, ist ein vertrauenswürdiges SSL-Zertifikat die bessere Wahl. Hier erfahren Sie, wie Sie Windows anweisen, Ihrer Website zu vertrauen:
- Klicken Sie auf das Menü Start und suchen Sie nach Internetoptionen.
- Öffnen Sie die Internet-Eigenschaften und gehen Sie dann auf die Registerkarte Sicherheit.
- Klicken Sie auf Vertrauenswürdige Sites und dann Sites.
- Geben Sie in das Feld Diese Website zur Zone hinzufügen die URL der Website ein, die den Fehler anzeigt.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Schließen.
- Laden Sie die Website erneut. Wenn eine Warnung erscheint, suchen Sie nach einer Option für Risiko akzeptieren und Fortfahren, um vorübergehend fortzufahren.
Format des SSL-Zertifikats prüfen
Stellen Sie sicher, dass das Zertifikat im richtigen Format vorliegt. Gängige Formate sind:
- PEM (.pem, .crt, .cer): Wird von Apache und Nginx verwendet.
- PKCS#7 (.p7b, .p7c): Wird von Windows-basierten Servern verwendet.
- PKCS#12 (.pfx, .p12): Speichert private Schlüssel und Zertifikate zusammen.
Um eine PFX-Datei in PEM zu konvertieren, lesen Sie unseren Leitfaden zur Konvertierung von SSL-Zertifikaten.
Installieren Sie das SSL-Zertifikat neu
Wenn das Zertifikat nicht korrekt installiert ist, installieren Sie es neu:
- Öffnen Sie den IIS-Manager (wenn Sie Windows Server verwenden).
- Navigieren Sie unter Sicherheit zu Serverzertifikate.
- Klicken Sie auf Importieren und wählen Sie die richtige SSL-Zertifikatsdatei aus.
- Binden Sie das Zertifikat unter Site Bindings an Ihre Website.
Sehen Sie sich unsere ausführliche Anleitung zur Installation eines SSL-Zertifikats über IIS an. Sie können auch alle unsere SSL-Installationsanleitungen durchsehen und die SSL-Anleitung für Ihren speziellen Server auswählen.
Windows und Root-Zertifikate aktualisieren
- Öffnen Sie Einstellungen → Update & Sicherheit → Windows Update.
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen und installieren Sie alle verfügbaren Updates.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Sie können den Zertifikatspeicher auch manuell über die Eingabeaufforderung aktualisieren:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den folgenden Befehl aus:
certutil -syncWithWU - Dies zwingt Windows dazu, Stammzertifikate mit den Windows Update-Servern zu synchronisieren.
SSL-Status löschen
Chrome kann SSL-Daten zwischenspeichern und dadurch anhaltende Fehler verursachen. So löschen Sie den SSL-Status:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung > Internetoptionen.
- Gehen Sie auf die Registerkarte Inhalt.
- Klicken Sie auf SSL-Status löschen.

Folgen Sie unserer ausführlichen Anleitung, wie Sie den SSL-Status löschen können.
Deaktivieren Sie konkurrierende Erweiterungen
Einige Erweiterungen stören die SSL-Zertifikate. Deaktivieren Sie sie:
- Öffnen Sie Chrome > Erweiterungen.
- Deaktivieren Sie alle Erweiterungen und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
- Aktivieren Sie die Erweiterungen eine nach der anderen, um den Übeltäter zu finden.

Chrome aktualisieren
Ein veralteter Browser unterstützt möglicherweise keine neueren SSL-Zertifikate. So aktualisieren Sie Chrome:
- Öffnen Sie Chrome > Hilfe > Über Google Chrome.
- Installieren Sie die verfügbaren Updates und starten Sie Chrome neu.

Chrome-Einstellungen zurücksetzen
Wenn der Fehler durch falsch konfigurierte Einstellungen verursacht wird, setzen Sie Chrome zurück:
- Öffnen Sie Chrome > Einstellungen > Einstellungen zurücksetzen.
- Klicken Sie auf Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen.
- Starten Sie Chrome neu und testen Sie die Website.

Antivirus und Firewall prüfen
Manche Sicherheitssoftware blockiert SSL-Zertifikate. Deaktivieren Sie vorübergehend den Antivirus- oder Firewall-Schutz und prüfen Sie, ob der Fehler verschwindet. Wenn dies der Fall ist, passen Sie die Einstellungen an, um SSL-Verbindungen zuzulassen.
SSL-Fehler endgültig beheben – Wählen Sie das richtige SSL-Zertifikat
Lassen Sie nicht zu, dass SSL-Fehler Ihre Website stören. Der Fehler ERR_SSL_SERVER_CERT_BAD_FORMAT wird häufig durch Formatierungsprobleme, selbstsignierte Zertifikate oder falsche Installationen verursacht. Die Lösung? Ein ordnungsgemäß installiertes, gültiges SSL-Zertifikat von einem vertrauenswürdigen Anbieter.
Unter SSL Dragonbieten wir eine große Auswahl an SSL-Zertifikaten von führenden Zertifizierungsstellen an, damit Ihre Website sicher und fehlerfrei bleibt. Wenn Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen unser kompetentes Support-Team zur Verfügung. Sichern Sie sich jetzt Ihr SSL und sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Website!
Sparen Sie 10% auf SSL-Zertifikate, wenn Sie noch heute bestellen!
Schnelle Ausstellung, starke Verschlüsselung, 99,99% Browser-Vertrauen, engagierter Support und 25-tägige Geld-zurück-Garantie. Gutscheincode: SAVE10
